Strandidyll: türkisblau und sandweiß, eine einzelne Badende. Die Kamera aber wandert zielgerichtet in Richtung der schönen jungen Frau, rückt näher, gleitet auf Haut, Busen, Tanga-String. Der voyeuristische Blick mag anfangs irritieren; dabei wird es im Verlauf von Rebecca Zlotowskis Film durchgängig um Blicke gehen: um ihre Codes und Begehrlichkeiten, um Verhandlungsspiele – auch um das […]
Auf der Berlinale 2013 war Sebastián Lelio mit „Gloria“ ein Publikumsliebling geglückt. Dann kam der Ruf für ein Remake aus Hollywood, wo kluge Geschichten über Frauen jenseits der 30 bekanntlich rar sind. Julianne Moore füllt nun die Titelrolle mit viel Seele aus, man denkt an ihre schönsten Rollen wie in „Magnolia“ oder „Boogie Nights“. Gloria […]
An die Ränder des kalabrischen Ortes Gioia Tauro verirren sich Italienreisende selten. Hier ist das Revier afrikanischer Flüchtlinge und alteingesessener Roma-Sippen; die Wege kreuzen sich, doch man bleibt unter sich. Nur der 14-jährige Pio bewegt sich neugierig zwischen den Sphären und hat in dem älteren Ayiva aus Burkina Faso einen Freund gefunden. Beide traten schon […]
Die jüngste Bestandsaufnahme des Lebens im Iran stammt von Ali Soozandeh, der in Köln lebt und zuvor als visueller Gestalter an Filmen wie Ali Samadi Ahadis „The Green Wave“ mitarbeitete. Auch für seinen eigenen Debütfilm wählte Soozandeh die Animation. Schwarz, Grau und Blau dominieren die Palette, diese verfremdende Ästhetik – sie erinnert an „Waltz With […]
Auf seinem Debüt reflektiert der Wahlberliner Noah Slee seine polynesischen Wurzeln und sein Coming-out. Und sampelt den Sound der U-Bahn
Julian Radlmaier erzählt selbstironisch von einem verunsicherten Filmemacher
Die Österreicherin Marie Kreutzer nimmt die Familienideale der Thirtysomethings tiefgründig aufs Korn
Philip Scheffner sinniert filmisch über die Flucht auf den Meeren Europas
Als Aydo Abay vor vier Jahren nach Berlin übersiedelte, war das eine herbe Umstellung
Die Schwaben erweitern sperrig die Riege junger Bands wie Die Nerven, Messer oder Isolation Berlin Kaum noch verirren sich fehlgeleitete Fans von Cro auf ihre Konzerte. Das geschah anfangs häufig, wohl weil die Postpunk-Truppe Heisskalt auf dem selben Stuttgarter Label heimisch ist wie der Teenie-Schwarm mit der Panda-Maske.