Seitdem ich in Berlin lebe, fahre ich kein Fahrrad mehr. Ich habe panische Angst davor. Dabei würde ich so gern. Doch es geht einfach nicht.
Acht Leihfahrradanbieter operieren mittlerweile in Berlin, oft sieht man den Gehweg vor lauter abgestellten Rädern nicht mehr. Doch was taugt die Leihrad-Offensive? Wir haben alle acht Anbieter getestetDie Lage ist unübersichtlich. Sage und schreibe acht Firmen bieten neuerdings in Berlin sogenanntes Bike-Sharing an. Soll heißen: Fahrräder können übers Internet kurzfristig ausgeliehen werden. Alle Anbieter versprechen grundsätzlich […]
Ob man sich überhaupt bei Obike anmelden sollte, ist umstritten. Gegen den Anbieter aus Singapur läuft seit April ein Verfahren wegen eines Datenschutzlecks. Wenn man es dann doch tut, will Obike stolze 5 Euro Startguthaben. Obikes sind schwer zu finden Foto: F. Anthea Schaap Und dann ist kein Obike aufzufinden, das man überhaupt ausleihen könnte. […]
Auch der von der allgegenwärtigen Supermarktkette gesponsorte Platzhirsch Call-A-Bike beschränkt sich auf den S-Bahn-Ring. Und hat wie der große Konkurrent Nextbike eine relativ komplizierte App, einen kleinen, diesmal am Lenker platzierten Computer und einen Entriegelungs-Ablauf, der nicht so intuitiv ist wie bei anderen Anbietern. Dafür gibt es, was das Fahren selbst angeht, an der Deutsche-Bahn-Tochter […]
Donkey Republic haben so ziemlich den lustigsten Namen… Foto: F. Anthea Schaap Donkey Republic wurde einst in Kopenhagen als echter Sharing-Dienst gegründet: Privatleute stellten die eigenen Fahrräder zur Verfügung, die Zahlenschlosskombinationen wurden per SMS versandt. Mittlerweile hat man expandiert, die längst einheitlich leuchtend orangefarbenen Räder sind auch in Städten wie Hamburg, München, Amsterdam und Barcelona […]
Mobike sind optimal für kurzbeinige Radfahrer Foto: F. Anthea Schaap Eine Enklave hat Mobike errichtet. Die Räder mit den auffällig orangeroten Speichen sind nicht nur innerhalb des S-Bahn-Rings zu finden, sondern auch in Frohnau, Hermsdorf und Glienicke. Dort, im gutbürgerlichen Norden, scheint die Firma aus Shanghai einen Leihrad-Bedarf identifiziert zu haben. Die Idee allerdings, mit […]
Ofo brilliert mit T-Shirt-Sprüchen Foto: F. Anthea Schaap Der neueste Player auf dem Berliner Bike-Sharing-Markt ist der dritte aus der Volksrepublik China. Und der mit den eindeutig besten Rädern. Die 2.000 leuchtend gelben Ofos finden sich vor allem in Friedrichshain, Kreuzberg und Mitte und sind dank simpler App und intuitiver Entriegelung schnell verfügbar. Der Sattel […]
Aus Kalifornien kommt LimeBike und bringt nach Berlin nicht nur 500 normale Räder und 500 E-Bikes, sondern auch eine Philosophie. Wer sich auf eines der quietschgrünen Gefährte schwingt, soll nicht nur von A nach B kommen, sondern auch – das verspricht die Website, auf der ausschließlich junge, glücklich strahlende Menschen abgebildet sind – gleich dazu […]
Byke Foto: F. Anthea Schaap Byke, das ist die radikal regionale Alternative zu den Global Playern, die gerade auf den Berliner Leihfahrradmarkt drängen. Und der Anbieter aus Berlin macht es Interessierten tatsächlich leicht: Eine Schnupperfahrt ist erst einmal kostenlos, wenn man sich angemeldet hat. Auch später wird es nicht teuer: Eine halbe Stunde kostet nur […]
5.000 Räder hat Nextbike in Berlin verteilt. Die sind an eigens eingerichteten Ständern stationiert, können aber auch einfach auf dem Gehweg abgestellt werden – allerdings nur innerhalb des S-Bahn-Rings, da wo sich schon alle anderen drängeln. Und das obwohl der Senat das Leipziger Unternehmen mit 7,5 Millionen Euro über fünf Jahre unterstützt. Namenssponsor ist Deezer, […]
Die Fahrradsaison hat begonnen. Mit abnehmender Regenwahrscheinlichkeit steigt das Verlangen, eine schöne Radtour zu unternehmen. Wir haben unsere 29 besten Fahrradtouren herausgesucht. Von einer Tour auf dem Mauerradweg bis zur längeren Wellness-Tour nach Tangermünde ist für jeden etwas dabei. Und Wasser ist fast immer mit im Spiel, damit man sich bei den ungewohnt hohen Temperaturen […]
Die Fahrradkuriere der neuen Lieferdienste kämpfen um bessere Arbeitsbedingungen. Für sie ist es ein riskantes Unterfangen
Im Februar beschloss der Senat, dass Berlin ein Mobilitäts- und Radgesetz bekommen wird. Das ist auch dringend nötig. ZITTY hat zehn zentrale Berliner Strecken mit dem Rad auf die Sicherheit getestet. Ein Bericht aus den Gefahrenzonen der Stadt
Ohne ehrenamtliches Engagement von Fahrradenthusiasten und Umweltvorkämpfern gäbe es in Berlin vermutlich nur noch Autobahnen. Wer die Stadt lebenswerter und fahrradfreundlicher machen möchte, kann sich in den folgenden Gruppen informieren. Und einbringen!
Hollandrad Ulrich Gries ist ein Pionier unter den Hollandradverkäufern. Er finanzierte sich Studium und Promotion (über Fahrradtourismus!) bereits mit dem Handel von Rädern. Danach entschied er sich ganz fürs Rad, heute ist der Berliner deutschlandweit bekannt für sein Sortiment an Hollandrädern, das auch die niederländische Botschaft nutzt. Seine aktuellen Favoriten sind der Batavus für Frauen, […]
Liebe Radfahrer, erinnern Sie sich noch an den letzten Sommer? Hoffentlich nicht, denn der war ziemlich mies oder sagen wir verregnet. Durch Brandenburg sind wir selbstverständlich trotzdem geradelt. Und das mit viel Freude, denn auf dem Rad ist der Regen egal. Hauptsache Rückenwind. Und diesen wünschen wir Ihnen ebenfalls. Egal bei welcher Aktivität.
Mobike, Obike, Nextbike, Byke: Berlin wird von Leihfahrrädern überschwemmt. Zum Geschäftskonzept gehört auch die Datenanalyse Mobike-Chef Chris Martin Foto: Mobike Eigentlich sind Leihräder ein alter Hut. Seit Jahrzehnten gibt es diesen Service an jedem zweiten Touristen-Infopoint, nur mussten die Fahrräder dort innerhalb eines bestimmten Zeitfensters ausgeliehen und auch wieder zurückgebracht werden. Anbieter der neuen Generation […]
Ab in den Süden? Oder lieber entlang der Donau mit dem Fahrrad? Letzteres lockt mit herrlichem Panorama und erholsamer Natur. Daneben wird die Fitness verbessert und man fühlt sich deutlich entspannter als bei einem Stau auf der Autobahn. Alles überzeugende Gründe, den Traum von einem Urlaub mit dem Rad in die Tat umzusetzen. Schließlich geht […]
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur verkündet freudig (vgl. bmvi.de): „Das Fahrradfahren ist im Kommen.“
Die 12 schönsten Touren für jede Stimmung – Brandenburg erfahren: vom Liepnitzsee bis Schloss Lübben, an Bächen und alten Bahntrassen entlang, durch einsame Wälder und malerische Stadtkerne
Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, sorgen private Laubsacksammler in Berlin dafür, dass Straßenränder sauber bleiben
Essenskuriere sind Helden der Großstadtstraßen. Die Branche boomt. Unser Autor wollte einen Sommer lang Asphalt fressen. Ein kläglicher Selbstversuch.
Schlenker in Spandau Berlins westlichster Bezirk zeigt sich fernab der Altstadt von seiner schönsten Seite. Es gibt schmucke Wohnviertel, viel Wald sowie Seen und Flüsse zu sehen. Die ideale Tour an einem warmen Sommertag. Hier gehts zum Download der Tour Jetzt im ZITTY-Shop für 9,90 € oder im Bundel mit der Edition Brandenburg zum Sonderpreis […]
Der Rennrad-Catwalk Die Velonistas sind ein Frauenradrennteam aus Berlin. Ein ganz besonderes, denn ausschlaggebend für die Gründung war die Diagnose Brustkrebs bei einer Fahrerin. Regelmäßig drehen sie seitdem gemeinsam Runden. Tour herunterladen Jetzt im ZITTY-Shop für 9,90 € oder im Bundel mit der Edition Brandenburg zum Sonderpreis bestellen!