
Malte Schlösser (Text und Regie) knüpft inhaltlich an sein vorheriges Stück „Mir ist alles viel zu laut und viel zu leise“ an. Drei Teenager und eine Seniorin zelebrieren den Abgesang auf die „Post-Whatever-Generation“. Es ist Zeit, den Mythos des Generationenkonflikts zu überwinden und stattdessen im Kollektiv Verbindendes zu entdecken.
Informationen des Veranstalters
In einer gedanklichen Fortsetzung der Produktion „Mit ist alles viel zu laut und alles viel zu leise“ befragt Malte Schlösser weiterhin das Eigene im Gemeinsamen: Wenn wir Ideale in Andere projizieren, die sie gar nicht leben, welche Geschichten müssen dann weggelassen werden, um mich vor mir selbst zu entlarven.
Infos
- Veranstaltungsort
- Theaterdiscounter
- Adresse
- Klosterstr. 44, 10179 Berlin
- Telefon
- 030 28 09 30 62
- Öffis
- UBAHN: Klosterstr.
- Weitere Künstler
- Text/Regie: Malte Schlösser, mit Eva-Maria Kurz, Manuel Garelli, Isabelle Laura Pana, Polly Schwalm-Unbehaun
- Zusatzinformationen
- die letzten Tage der Klischees
- Datum
- 16.02.2020
Routen auf google.map anzeigen