• Kleinanzeigen
  • Tickets
  • Abo
  • Webshop
  • Gewinnspiele
  • GCM Go City Media
ZITTY Logo
Menü
  • Berlin
    • Politik
    • Familie
    • Ferientipps
    • Fahrrad
    • Kiezleben
    • Essen gehen
    • Umland
  • Kino
  • Musik
  • Bühne
  • Kunst
  • Literatur
  • ZITTY Events
    • Berlin ART
    • Kreativ
    • Berlin mit Berlinern
    • Kiezgourmet
    • Living Kitchen
    • Bar Time
    • Filmtable-Quiz
    • Backstage
  • Kleinanzeigen
  • Tickets
  • Webshop
  • Abo
  • Gewinnspiele
  • GCM Go City Media
Startseite » Musik » Seite 2
Drum and Bass

Die Katzenkämpferin

Catnapp sieht den aufregend hybriden Electro-Sound, den sie produziert, als Werkzeug für die Revolte. Modeselektor und Rihanna sind schon aufmerksam geworden auf die aus Argentinien stammende Wahlberlinerin „Mein Messer ist scharf, mein Verstand ist klar, du wirst meinen Willen zu kämpfen niemals aufhalten.“ Die Frau, die diese Liedzeilen geschrieben hat, lümmelt in schwarzen Baggy-Klamotten auf […]

Mehr…
www.daviddaub.com
hiphop

Tua – das ewige Wunderkind des Deutschrap

…ist zurück und immer noch ein einmaliges Phänomen. Die deutsche Rapszene ist sich einig: Tua ist der Kreativste! Der kann alles, sagen die einen, die anderen nicken oder zwinkern wissend. Gut singen, Beats produzieren, die sonst niemand produziert, schnell rappen, zusammen mit seiner Boyband Die Orsons sehr lustig, alleine sehr ernst sein – das alles […]

Mehr…
indie-rock

Von der Last der Welt

Die Neuberlinerin Ilgen-Nur singt so lässig und zwingend über die Zumutungen des Erwachsenwerdens wie keine andere Songwriterin in diesen Tagen Man glaubt das ja alles zu kennen: den Central Park, die Feuerleitern. Und mittendrin eine junge Person auf der Suche – nach Liebe und dem guten Leben. Aber es ist kein Holden Caulfield, den wir […]

Mehr…
Trump wäre besser Künstler geworden

Interview: Knorkator

Ehre, wem Ehre gebührt: Die Columbiahalle heißt neuerdings Knorkatorhalle. Warum das so ist, ob man die Menschheit noch retten kann und warum die neue Platte der Berliner Ulk-Rocker fast zu kurz geworden wäre, wollten wir von Alf Ator wissen Die selbsternannte „meiste Band der Welt“ feiert ihren 25. Geburtstag. Und zwar mit einem neuen Album […]

Mehr…
Eat Lipstick
Queerer Glam-Punkrock

Eat Lipstick

Eat Lipstick gelingt der schier unmögliche Spagat, einerseits alte Rock’n’Roll-Helden wiederauferstehen zu lassen und andererseits – mit der Hilfe von Peaches – das queere Party-Berlin zu feiern Vor der Tür des Quasimodo grüßen nicht nur die unvermeidlichen Kürbisse, sondern auch mit Kerzen eingerahmte Fotos von Lemmy Kilmister, Bon Scott und David Bowie. Und anderen toten […]

Mehr…
World-Party-Pop

Abschiedskonzert von Bonaparte

Mit einem letzten Album und zwei allerletzten Konzerten in seiner Geburtsstadt verabschiedet sich der Partykaiser von seinem hedonistischen Gefolge

Mehr…
Kartoffeln mit Ketchup

Berghain-DJ Len Faki

Der Musiker und Labelbetreiber Len Faki ist ein beinharter Vertreter der reinen Lehre vom klassischen Berliner Techno – und trotzdem extrem entspannt Damals, Mitte der Nuller Jahre, als die beste Techno-Zeit eigentlich schon vorbei schien, die hedonistischen 90er Jahre der Brachflächen- und Bruchbudenfreiheit, da eröffneten sie in einem ehemaligen Fernheizwerk den besten Club der Welt, […]

Mehr…
Zwei Genres

Steve Binettis Leben zwischen Bildern

Er ist vor allem als Musiker bekannt und hat die Folgen prekärer kreativer Arbeit öffentlich gemacht. Jetzt zeigt Steve Binetti bereits seine dritte Ausstellung in diesem Jahr Es kann eng werden als Künstler. Finan­ziell, aber auch räumlich. Wie bei Steve Binetti. Der wohnt seit einem Jahr auf 45 Quadratmetern in Prenzlauer Berg. Auf diesen 45 […]

Mehr…
  • Kreative Arbeit
  • Kunst
  • musik
  • Theater
Berlin

Silvester in Berlin: Alle coolen Partys

Silvester ist ja nicht nur: Sektgläserklirren um Punkt 24 Uhr, gute Wünsche, noch bessere Vorsätze und dann Feuerwerk. Für einen rundum perfekten  360-Grad-Jahreswechsel braucht es auch: Vorglühen, die richtige Party in einer coolen Location und das Katerfrühstück. Wir denken, wir können da weiterhelfen.  New Year’s Eve is more than just the clink of a champagne […]

Mehr…
Kontrollierte Eskapaden

Das dritte Album von „Die höchste Eisenbahn“

Schon wieder ihre beste Platte. Mit ihrem dritten Album „Ich glaub dir alles“ klingt Die höchste Eisenbahn noch fokussierter, konzentrierter, ihrer Mittel sicherer. Und am Anfang stand ein Band-Bootcamp im Wendland. Gute Idee Ein monotones Pingen, wie ein U-Boot-Sonar in Petersens „Das Boot“. Ein eskalierendes Sirenen-Sausen, als würde in einem 70er-Science-Fiction-Film ein Raumschiff den Warp-Antrieb […]

Mehr…
Botanischer Garten Berlin
Herbst am Amerikasee
titel

Endlich Herbst!

Der Dichter Rainer Maria Rilke forderte in seinem berühmten Gedicht „Herbsttag“ eine wohl wetterbestimmende Persönlichkeit dazu auf, ihres Amtes zu walten. „Herr: Es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren und auf den Fluren laß die Winde los.“ Im weiteren gibt Rilke seiner Lesegemeinde ein paar Tipps für die […]

Mehr…
Auf Heldenreise

Max Herres neues Album „Athen“

Max Herre wirkte schon immer älter als andere im HipHop. Mit seinem neuen Album „Athen“ und im Alter von 46 Jahren etabliert der Berliner nun endgültig den erwachsen gewordenen Rapper – und es funktioniert

Mehr…
techhouse

Der Anti-Griesgram

Ist jetzt das Berghain oder das Robert Johnson in Offenbach Deutschlands bester Technoclub? DJ Gerd Janson kann’s egal sein: Er ist in beiden zuhause Ein Interview mit Gerd Janson ist nicht einfach zu bekommen. Denn der gebürtige Darmstädter verbringt mit seinem Plattenkoffer einen guten Teil seiner Zeit auf internationalen Flughäfen oder in den Clubs der […]

Mehr…
hip hop

Botschafterin der Zukunft

2019, die Welt geht vor die Hunde. Die ganze Welt? Nein, in einer gar nicht mal so kleinen Ecke der Musikindustrie revolutioniert Ebow den deutschen HipHop: Statt Konsumromantik und fragile Männlichkeit zu feiern macht sie das Private politisch – als Einzelkünstlerin und als Teil des Kollektivs Gaddafi Gals. Eine Begegnung im Internet „Hallo, kannst du […]

Mehr…
85 und kein bisschen leise: João Donato – Foto: David Ferreira Dos Santos
Electro Bossa

João Donato

Der brasilianische Pianist ist einer der letzten Großen der Bossa-­Nova-Ge­neration – doch er zeigt sich modern

Mehr…
Synthetische Wälder

Kangding Ray

Kangding Ray, Resident-DJ im Berghain, ist einer der spannendsten Klangarchitekten der Stadt – für einen Freiraum, in dem eine bessere Welt aufscheint

Mehr…
  • Berghain
  • CTM
No more Wohlfühlprogramm

Jazzfest Berlin 2019

Unter seiner Kuratorin Nadin Deventer sucht das Jazzfest neue Wege, um endlich ein jüngeres Publikum anzusprechen

Mehr…
Musik

Sarah Connor, die Zweite

Von der Trash-Queen, die die Nationalhymne verhaut, zur gesellschaftlich relevanten Liedermacherin: Sarah Connor hat eine erstaunliche Wandlung abgeschlossen und ist dabei doch extrem erfolgreich geblieben

Mehr…
Max Cooper
gesamtkunstwerk

Der Grenzenlose

Der Londoner Produzent Max Cooper verbindet schon lange die Clubkultur mit der Wissenschaft und versucht, Hören und Sehen miteinander zu verschmelzen. Nun kommt er mit seinem neuesten audiovisuellen Mammutwerk nach Berlin Max Cooper hat sich erst einmal einen Virus eingefangen. Heute sei der erste Tag, an dem es wieder einigermaßen ginge, erklärt er und klingt […]

Mehr…
Ost-Rap

Make Brandenburg endlich great

Ist das schon Ironie? Oder bloß platt? Finch Asozial rettet die Ehre des Ostens mit überspitzten Klischees – und feiert damit Erfolge in Ost und West. Warum nur? Der Osten. Was man weiß: Die Leute müssen länger arbeiten, aber verdienen weniger, haben keine Kultur, erben werden sie sowieso nix – und wählen dann auch noch […]

Mehr…
Musik

Make Brandenburg endlich great: Finch Asozial

Ist das schon Ironie? Oder bloß platt? Finch Asozial rettet die Ehre des Ostens mit überspitzten Klischees – und feiert damit Erfolge in Ost und West. Warum nur?

Mehr…
Musik

Hanne Hukkelberg

Die norwegische Experimentalmusikerin Hanne Hukkelberg hatte eine beschissene Zeit in Berlin. Mit heilsamen Folgen. Warum eigentlich?

Mehr…
Stolen 2019
Tech-Pop

Stolen

Die sechs Chinesen geben mit ihren sinistren Klängen einer neuen, aufstrebenden Generation ein Gesicht Im Land der Morgenröte sind sie schon lange keine Unbekannten mehr. Nun wollen Stolen den Sprung auf die internationale Bühne schaffen. Dass sie breit aufgestellt sind, haben sie mit ihrem Album „Fragment“ 2018 bewiesen. Geht es in manchen ihrer Songs ruhig […]

Mehr…
Straßenmusik

Mit der Weisheit der Straße

Einst war Tex Brasket ein obdachloser Straßenmusiker, der mit seinen Songs Passanten zum Innehalten bewegen wollte. Nun erscheinen seine ersten Singles. Eigentlich hätte er aufgeregt sein müssen. Dass er es nicht war, wundert ihn immer noch. Ende August, an einem Donnerstagabend kurz vor Mitternacht, so sagt Tex Brasket, war ihm nicht wirklich bewusst, dass es […]

Mehr…
Mehr laden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • AGB
tipBerlin Media Group GmbH | Salzufer 11 | 10587 Berlin | © Copyright 2015
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklärst du sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden, um die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz findst du in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Mehr über Cookies erfahren