Liebe Radfahrer, erinnern Sie sich noch an den letzten Sommer? Hoffentlich nicht, denn der war ziemlich mies oder sagen wir verregnet. Durch Brandenburg sind wir selbstverständlich trotzdem geradelt. Und das mit viel Freude, denn auf dem Rad ist der Regen egal. Hauptsache Rückenwind. Und diesen wünschen wir Ihnen ebenfalls. Egal bei welcher Aktivität.

Von Strausberg nach Erkner
Viele Seen eingebettet in herrlicher Natur erwarten den Radfahrer östlich von Berlin.
Zum Spargelhof nach Kremmen
An der Spandauer Havel entlang geht es nordöstlich Berlins wahlweise zum Spargelhof in Kremmen oder zum Schloss Schwante.
Katzensprung zum Wakeboard
Gleich hinter der Stadtgrenze befindet sich eine der beliebtesten Wakeboard-Anlagen Brandenburgs. Wir starten in Neukölln.
Mit der Familie durch die Lausitz
Die Lausitz ist längst nicht mehr nur das Land, wo die Braunkohle liegt. Eine Fahrt in das Seengebiet der Zukunft.
Am Kanal entlang ins Schlaubetal
Am Ufer eines historischen Kanals entlang geht es ins Schlaubetal und weiter nach Beeskow, wo eine exzellente Eisdiele lockt.
Von Werder zu den Wisenten
Werder und Wisente, Achterbahn und Ausflugsdampfer: Diese Tour erschließt das westliche Umland von Berlin.
Auf dem Bahndamm zum Stechlinsee
Der Stechlinseeradweg führt von Gransee auf einem alten Bahndamm nach Neuglobsow. Fast zumindest.
Zur Kalkofenbrauerei in Wriezen
Diese Tour führt ins Oderbruch zu einem Kanuverleih, der selbst gebrautes Bier verkauft. Die perfekte Kombination für ein Wochenende.
Auf dem Deich nach Wittenberge
Die Elbe berührt im Nordwesten das Land Brandenburg. Eine einzigartige Gegend, die sich vom Rest des Landes deutlich unterscheidet.
Spur der Steine
Von Templin über einen Bahndamm zum Schloss Boitzenburg. Zwischendurch ein Bad im glasklaren See. So schön ist Radfahren in der Uckermark.