-
ZITTY-Bewertung
Summary
Das Platypus Theater spielt die Konsequenzen einer möglichen rechts-konservativen Wende in England durch.
Das Platypus Theater spielt die Konsequenzen einer möglichen rechts-konservativen Wende in England durch

Eingespielter Jubel, der mögliche Wahlsieg einer rechts-konservativen Partei – Tony Rice, der Anführer der Partei, lässt sich feiern. Peter Scollins Auftritt ist, nach längerer Bühnenabstinenz des Platypus-Chefs, so überzeugend, dass einem ganz unbehaglich zumute wird. Science Fiction, bedrohlich nah an der Gegenwart. Dass dem rigorosen Anführer auf bekloppte Weise die Haare zu Berge stehen, ist seit Boris Johnson leider kein Satire-Signal mehr.
Szenenwechsel. Im Safestay Hostel geht es anders zu: „Egal, woher du kommst und was du machst – du bist willkommen!“ Das englischsprachige Ensemble des Platypus Theaters hatte es bei der Stückentwicklung einfach: Die Darsteller mussten nur ihre eigene Biografie hinterfragen. Pakistanische Wurzeln, deutscher Pass? Englische Großmutter? Aus den Herkunftsgeschichten der Ensemble-Mitglieder werden die Biografien der Hostel-Gäste gestrickt. Die Geschichte malt auf erschreckende Weise aus, was passieren könnte, wenn „Ausländer raus“-Parolen konsequent in Politik umgesetzt würden. Und England ist nur ein Beispiel für das, was in Europa gerade hochkommt.
Kleine Mitmachspielchen lockern auf und halten die jungen Zuschauer dran. Am Ende wird das Gesprächsangebot der Theatermacher gerne angenommen. Diskussionsstoff. REGINE BRUCKMANN
26.11., 11 Uhr, Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, Marzahn.
17.12., 11 Uhr, Distel, Friedrichstr. 101, Mitte.
weitere Termine: https://www.zitty.de/event/buehne-schauspiel/safestay-hostel/
Regie: Anja Scollin; mit Olivia Dean, Marcela Dias, Ona Nurkalla u.a., Eintritt 9 €, in englischer Sprache, ab 14 Jahren