Am 1. Mai kommt alles auf einmal: Demos, Die Open Air – Saison beginnt, Walpurgisnacht. Wir haben für euch ein paar Highlights zusammengestellt. Alle Locations auf der Karte zusammengefasst, alle anderen Infos weiter unten.
Demos
DGB-Demonstration
Die traditionelle Gewerkschafts-Demo geht durch Mitte und endet mit der Mai-Kundgebung am Brandenburger Tor. Im Zentrum: Tarifverträge, Mitbestimmung.
Treffpunkt: Spandauer Str., Mitte, 10 Uhr
Fahrradkorso
Für mehr Gerechtigkeit auf den Straßen und in den Unternehmen laden DGB und ADFC zum Fahrradkorso. Über Frankfurter Allee und Moritzplatz geht es zur Kundgebung am Brandenburger Tor.
Treffpunkt: Henriette-Hertz-Platz Nähe S-Hackescher Markt, Mitte, 10 Uhr
Den Kiez wiederbeleben
Unter diesem Motto veranstaltet die Gruppe Dschungel-WG eine Kundgebung mit buntem Programm gegen Gentrifizierung.
Oppelner Straße, Kreuzberg, 12–22 Uhr
Revolutionäre 1.-Mai-Demo
Wie jedes Jahr seit 1987 geht der linksautonome Block für Solidarität und Befreiung auf die Straße. Letztes Jahr blieb es weitgehend friedlich.

Foto: Christian Lendl / flickr.com / CC BY 2.0
Oranienplatz, Kreuzberg, 18 Uhr
Feste
Kulturspektakel im Spreepark
Der Verein KulturSpreePark veranstaltet im ehemaligen Vergnügungspark performative Rundgänge in der Walpurgisnacht und am 1. Mai: mit Live-Music, Clowns, Trommlern und Tänzern. Man muss sich voranmelden. Tickets für die einstündigen Führungen gibt’s unter kulturspreepark.de.
Spreepark, Kiehnwerderallee 1–3, Treptow, halbstündlich: Mo 30.4. ab 15.30 Uhr, Di 1.5. ab 11 Uhr
Riesenflohmarkt
Das etwas andere 1.-Mai-Programm: 700 Antik-, Kunst- und Sammlerstände am Ostbahnhof.
Parkplatz des Hellweg-Baumarkts, An der Ostbahn 3, Friedrichshain, 9–18 Uhr
DGB-Kinder- und Familienfest
An die Kundgebung (siehe Demos) schließt sich ein Bühnenprogramm mit Live-Musik, und Hüpfburg und Spiele für die Kleinen an.
Brandenburger Tor, Mitte, 11–20 Uhr
Myfest
Auf mehreren Bühnen spielen DJs und Bands bis in die späte Nacht. Und mit einem Kinderprogramm ist auch für die Kleinsten gesorgt. Das Straßenfest findet zum 15. Mal statt.
Mariannenplatz, Kreuzberg, ab 11.30 Uhr
MaiGörli
Gefeiert wurde am 1. Mai im Görli schon immer. Dieses Jahr nun zum ersten Mal offiziell: mit Zäunen und Sicherheitskontrollen, dafür aber auch gratis Wasser und drei Bühnen mit lokalen Künstlern und Elektro-Acts wie Wankelmut und Andhim.
Görlitzer Park, Kreuzberg, 12–23 Uhr
Fest an der Bötzoweiche
„Die Linke“ lädt zum Fest an der Bötzoweiche mit Politik, Musik, Spiel und Spaß für Kinder.
Vor dem Kino am Friedrichshain, Bötzowstr./Str. am Friedrichshain, Friedrichshain, 13–18.30 Uhr
Großes Familienfest
Mit Geschicklichkeitsspielen, Ponyreiten, Kaffee und Kuchen bietet der Kinderbauernhof in der ufaFabrik Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie.
Kinderbauernhof in der ufaFabrik, Viktoriastr. 13–18, Tempelhof, 14–17 Uhr
Partys
Hallo Montag Summer Opening
Das Berliner Suol-Label startet seine wöchentliche Montags-Open Air-Reihe in der Walpurgisnacht. Mit Künstlern wie Eli Escobar und Chopstick&Johnjon wird bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
IPSE, Vor dem Schlesischen Tor 2, Kreuzberg, Beginn Mo 30.4.,16 Uhr
Autistic Disco
Schaubühnen-Star Lars Eidinger legt vielseitige Popmusik auf.
Schaubühne am Lehniner Platz, Kurfürstendamm 153, Wilmersdorf, Mo 30.4., 23 Uhr
Tanz in den Mai
Eher Rave als Tanz in den Mai mit u.a. AKA AKA und Kollektiv Ost.
Ritter Butzke, Ritterstr. 26, Kreuzberg, Mo 30.4., 23.55 Uhr bis Di 1.4., 11.59 Uhr
1st May Open Air
Techno und Electro von Berlins Star-DJ und Produzentin Ellen Allien.
Griessmühle, Sonnenallee 221, Neukölln, 10–22 Uhr
Badeschiff Saisonstart
Stadtstrand und Pool öffnen zum ersten Mal 2018 ihre Türen.
Badeschiff, Eichenstr. 4, Alt-Treptow, 12–22 Uhr
Fluid Soul x Radio Love Love
Die Radio Show der Berliner DJs und Produzenten Max Graef und Nano Nansen lädt zum Open Air.
Festsaal Kreuzberg, Am Flutgraben 2, Kreuzberg, 12–22 Uhr
Bordel des Arts Open Air
Bis zu 24 Stunden kann beim Open Air der Berliner Electro-Partyreihe gefeiert werden.
Else, An den Treptowers 10, Treptow, Di 1.5. 12 Uhr bis Mit 2.5. 12 Uhr
MS Renate, Boat Party
Der Electro-Club Salon zur Wilden Renate lässt seine DJs dieses Jahrauf dem Boot auflegen. Karten gibt es vorab im Club-Büro.
Boarding: Anlegestelle Rummelsburger See, Hauptsr. 4K, Rummelsburg, 12 Uhr
The Revolution Will Not Be Televised
Neben Reggae-, Afrobeat- und Dub-Musik gibt es auch Workshops und einen Kids Corner.
YAAM, An der Schillingbrücke 3, Friedrichshain, 12 Uhr
Techno Türken Open Air
Die Techno-Türken-Crew lädt zum Open Air in der Jordanstraße. Motto wie immer: Raki̓ n̓ Roll.
Jordanstr., Alt-Treptow, 12–23 Uhr
Paul Kalkbrenner
Der Techno-Star präsentiert bei einer exklusiven Show zum ersten Mal sein neues Album „Parts of Life“.
Aufbauhaus, Prinzenstr. 84, Kreuzberg, 14 Uhr
1.Mai Koffäin Open Air
Street Party in der Skalitzer Straße mitten in Kreuzberg mit Electro-Acts wie Andhim und Black Loops.
Kantine Kohlmann, Skalitzer Str. 64, Kreuzberg, 14–22 Uhr
Holzmarkt Open Air
Direkt an der Spree wird hier zu Klängen von Acid Pauli und Stavroz groß gefeiert. Ab 22 Uhr geht’s im Kater Blau weiter.
Holzmarkt, Holzmarktstr. 25, Friedrichshain, 14–22 Uhr
Free Open Air w/ Format B
Mit Techno und ganz viel Konfetti wird im Hinterhof des Kreuzberger Clubs getanzt. Denn das Motto lautet: „It’s all about confetti“.
Ritter Butzke, Ritterstr. 26, Kreuzberg, 14–23 Uhr
Tellekollegen Open Air
Bis 22 Uhr spielt das Telekollegen-Kollektiv draußen an der Strandbar. Danach geht es bis morgens drinnen weiter.
Sage Beach, Köpenicker Str. 18–20, Kreuzberg, Di 1.5.,15 Uhr bis Mit 2.5., 6 Uhr
A Block Party with Diplo
Neben dem internationalen DJ und Produzenten werden weitere Special Guests erwartet.
Moritzplatz, Kreuzberg, 15–22 Uhr
Maikonzert
Am Weißen See spielt die „Sogenannte Anarchistische Musikwirtschaft“ Blasmusik, Punk und Indie. Zusätzlich: anbaden im Strandbad.
Strandbad Weißensee, Berliner Allee 155, Weißensee, 15 Uhr