• Kleinanzeigen
  • Tickets
  • Abo
  • Webshop
  • Gewinnspiele
  • GCM Go City Media
ZITTY Logo
Menü
  • Berlin
    • Politik
    • Familie
    • Ferientipps
    • Fahrrad
    • Kiezleben
    • Essen gehen
    • Umland
  • Kino
  • Musik
  • Bühne
  • Kunst
  • Literatur
  • ZITTY Events
    • Berlin ART
    • Kreativ
    • Berlin mit Berlinern
    • Kiezgourmet
    • Living Kitchen
    • Bar Time
    • Filmtable-Quiz
    • Backstage
  • Kleinanzeigen
  • Tickets
  • Webshop
  • Abo
  • Gewinnspiele
  • GCM Go City Media
Startseite » Berlin ART Archiv
  • so war es bei der zitty art präsentiert von mastercard priceless berlin

    Ausstellung „original bauhaus“ in der Berlinischen Galerie

    so war es bei der zitty art präsentiert von mastercard priceless berlin Ausstellung „original bauhaus“ in der Berlinischen Galerie
  • So war es bei der ZITTY Art präsentiert von Mastercard Priceless Berlin

    Gustave Caillebotte: Maler und Mäzen des Impressionismus

    So war es bei der ZITTY Art präsentiert von Mastercard Priceless Berlin Gustave Caillebotte: Maler und Mäzen des Impressionismus
  • So war es bei der ZITTY Art präsentiert von Mastercard Priceless Berlin

    Emil Nolde. Eine deutsche Legende. Der Künstler im Nationalsozialismus

    So war es bei der ZITTY Art präsentiert von Mastercard Priceless Berlin Emil Nolde. Eine deutsche Legende. Der Künstler im Nationalsozialismus
  • Foto: Lena Ganssmann
    So war es bei der Zitty Art präsentiert von Mastercard Priceless Berlin

    Max Beckmann. Das Vermächtnis Barbara Göpel

    So war es bei der Zitty Art präsentiert von Mastercard Priceless Berlin Max Beckmann. Das Vermächtnis Barbara Göpel
  • Foto: Patricia Schichl
    SO WAR ES BEI DER ZITTY ART PRÄSENTIERT VON MASTERCARD PRICELESS BERLIN

    Auf der Art Berlin mit dem Kunsthistoriker Hans Krestel

    SO WAR ES BEI DER ZITTY ART PRÄSENTIERT VON MASTERCARD PRICELESS BERLIN Auf der Art Berlin mit dem Kunsthistoriker Hans Krestel
Foto: Lena Ganssmann
So war es bei der ZITTY ART präsentiert von Mastercard Priceless Berlin

In der Ausstellung „Picasso. Das späte Werk. Aus der Sammlung Jacqueline Picasso“

Über 400 Porträts hat Pablo Picasso von seiner zweiten Frau Jacqueline gemalt. Mehr, als von jeder anderen Frau in seinem Leben. Und das, obwohl er schon 73 Jahre alt war, als sie sich trafen. Sie dagegen war erst 27. Der Künstler-Heros und seine schöne junge Muse, wenn dieses Künstlerstereotyp zutrifft, dann hier. Picasso war fasziniert […]

Mehr…
So war es bei der ZITTY ART präsentiert von Mastercard Priceless Berlin

Themenausstellung Wanderlust in der Alten Nationalgalerie

Caspar Davis Friedrichs „Wanderer über dem Nebelmeer“, gemalt um 1817, ist das zentrale Werk der Ausstellung. In Siegerpose steht er auf dem Gipfel, einen Fuß vorgestellt, den Wanderstock in die Hüfte gestemmt. Wir sehen ihn von hinten, denn er genießt das Gebirgspanorama, wo gerade der Nebel über den schroffen Felsen liegt. Schon lange hatte sich […]

Mehr…
so war es bei der zitty art präsentiert von mastercard priceless berlin

Gerhard Richter. Abstraktion – im Museum Barberini Potsdam

Eine Stunde, nachdem die Ausstellung „Gerhard Richter. Abstraktion“ begonnen hatte, konnten wir sie mit Zitty Art präsentiert von Mastercard Priceless Berlin besuchen – als erste Gruppe überhaupt. Der Teuerste! Der Berühmteste! Solche Superlativen treffen auf Gerhard Richter zu. Aber zutreffend beschreiben können sie sein Werk nicht. Der Zurückhaltende. Das trifft eher auf den Menschen Richter […]

Mehr…
So war es bei der ZITTY ART präsentiert von Mastercard Priceless Berlin

Führung durch die Ausstellung „Eva & Adele – L’amour du Risque“ vor der Eröffnung

Manchmal sieht man sie, wie sie Hand in Hand durch die Stadt spazieren.

Mehr…
so war es bei der zitty art präsentiert von mastercard priceless berlin

Die Kunst der Portraitfotografie

Wie schießt man ein lebendiges Foto? Am 26. Februar 2018 fand im Metropol Studio in Moabit der Workshop der Reihe ZITTY Art präsentiert von Mastercard Priceless Berlin statt.

Mehr…
so war es bei der zitty art präsentiert von mastercard priceless berlin

In der Ausstellung „Rodin – Rilke – Hofmannsthal. Der Mensch und sein Genius“

Ob Musiker, Maler, Bildhauer oder Dichter – sie alle brauchen Inspiration. Auguste Rodin hat diesem Thema 1896 eine Skulptur gewidmet: Der Held, oder auch „Der Mensch und sein Genius“ aus dem Jahr 1900. Wir sehen einen Mann, der an einem Felsen lehnt. Aus seiner Schulter wächst eine weibliche Figur ohne Kopf und ohne Arme. Fliegt […]

Mehr…
  • Alte Nationalgalerie
  • Berlin
  • Skulptur
so war es bei der zitty art präsentiert von mastercard priceless berlin

Auf der Ars Electronica

Für manche ist das zunächst einmal ein Buch mit sieben Siegeln. In der Ausstellung im VW-Forum Drive an der Friedrichstraße geht es um künstliche Intelligenz, und wie wir Menschen ihr begegnen. Erfunden wurde die Ars Electronica übrigens vor mehr als 20 Jahren in Linz. Nun gibt es bereits zum siebten Mal einen Ableger in Berlin. […]

Mehr…
  • Ausstellung
so war es bei der zitty art präsentiert von mastercard priceless berlin

Auf der Positions Berlin Art Fair

Um 12 Uhr ist es leer in der Arena an der Eichenstraße. Die offizielle Eröffnung der Positions Berlin Art Fair wird erst in einer Stunde sein. So gab es Gelegenheit, die Kunst ganz in Ruhe zu betrachten. Kristian Jarmuschek, Galerist, Erfinder der Positions und Kurator der Messe führte persönlich durch die Kojen, in denen junge […]

Mehr…
so war es bei der zitty art präsentiert von mastercard priceless berlin

In der Christo-Ausstellung im Bundestag

Eine Dokumentations-Ausstellung im Reichstag zeigt, wie Christo und Jeanne-Claude den Verhüllten Reichstag realisierten

Mehr…
so war es bei der zitty art präsentiert von mastercard priceless berlin

In der Ausstellung von Gilbert & George in der St. Matthäus-Kirche  

Künstliche Wände lassen die Kirche aussehen wie eine Galerie.

Mehr…
so war es bei der zitty art präsentiert von mastercard priceless berlin

Im Hamburger Bahnhof in der Ausstellung „Moving is in every direction“

Für die Ausstellung „moving is in every direction“ im Hamburger Bahnhof muss man gut zu Fuß sein: Rund 4.000 Quadratmeter sind zu erlaufen. Bequemes Schuhwerk ist also angemessen. Und: Der lange Marsch lohnt sich. Wer den Rundgang nicht bei einem ersten Besuch schafft, sollte also unbedingt wiederkommen. Es ist die erste Ausstellung, die sich mit […]

Mehr…
ZITTY ART/ Patricia Schichl
so war es bei der zitty art präsentiert von mastercard priceless berlin

In der Galerie Sexauer mit dem Maler Alexander Iskin

„Apple Sauce in Paradise“ – Der Maler Alexander Iskin schwört mit seinen jüngsten Arbeiten den sozialen Medien ab. Eine Führung durch die Galerie Sexauer in Weißensee Jeden Tag ploppen Bilder auf, im Computer, im Smartphone, auf dem Tablet. Unsere Aufmerksamkeit gilt ihnen nur ein paar Sekunden. „Ist das noch unsere Wirklichkeit?“, fragt sich der russischstämmige […]

Mehr…
so war es bei der zitty art präsentiert von mastercard priceless berlin

Im Schinkel Pavillon

„Roberte Ce Soir“ – eine Ausstellung mit Malerei und Skulpturen des französischen Malers, Schriftstellers und Philosophen Pierre Klossowski Wir sehen Roberte, immer wieder Roberte. Als keusche Dame, häufiger jedoch nackt und in pikanter Pose. Die Ausstellung „Roberte Ce Soir“ knüpft an ein 1953 von Pierre Klossowski (1905-2001) verfassten Roman mit demselben Titel an, den er […]

Mehr…
ZITTY Art am 23.02.2017 im Bauhaus Berlin
so war es bei der zitty art präsentiert von mastercard priceless berlin

Im Bauhaus-Archiv

Couragiert, rational, eine Funktion erfüllend. Als sich das Bauhaus zu Beginn des 20. Jahrhunderts als moderne Schule für Kunst, Design und Architektur entwickelte, distanzierte man sich vom dekorativen Jugendstil und propagierte stattdessen die einfache, geometrische Grundform. Architekt Walter Gropius, Vordenker und Gründer des Bauhauses, verfolgte das Ziel, Handwerk und Kunst zu vereinen. ZITTY ART präsentiert […]

Mehr…
ZITTY ART präsentiert von Priceless Berlin im KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst - Foto: F. Anthea Schaap
so war es bei der zitty art präsentiert von mastercard priceless berlin

Im KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst

Ein Rundgang durch das KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst mit dem Ausstellungsleiter Andreas Fiedler Wie in Zeitlupe fährt die Kamera um das Berliner Olympiastadion, rund 60 Minuten dauert die virtuelle Umrundung des Gebäudes, der die Betrachter ganz entspannt in komfortablen Sitzsäcken beiwohnen können. Das 20 Meter hohe Kesselhaus der ehemaligen KINDL-Brauerei ist ein kontemplativer […]

Mehr…
so war es bei der zitty art präsentiert von mastercard priceless berlin

In der Hieronymus Bosch Ausstellung in der Gemäldegalerie

ZITTY ART präsentiert von Priceless Berlin in der Gemäldegalerie: „Hieronymus Bosch und seine Bildwelten“ Nur 100 Quadratmeter misst der Hauptraum der Ausstellung, versteckt hinter einer Plastikplane. Baustellenatmosphäre. Die Bilder hängen schon, aber beschriftet sind die Tafeln noch nicht. Die offizielle Eröffnung war erst in zwei Tagen. In der Mitte steht – damit Vor- und Rückseite […]

Mehr…
Foto: F. Anthea Shaap/ZITTY
so war es bei der zitty art präsentiert von mastercard priceless berlin

Im Deutschen Historischen Museum (DHM)

Das Deutsche Historische Museum (DHM) widmet sich der Deutschen Kolonialgeschichte Kleine Holzfiguren begrüßen die Besucher der Ausstellung. An Räuchermännchen erinnern die grob geschnitzten Skulpturen, halb comichaft, halb grobschlächtig sehen sie aus. So wurden die Europäer von den afrikanischen Künstlern, die sie vor mehr als hundert Jahren schnitzten, wahrgenommen. In acht Kapiteln zeigt das Deutsche Historische […]

Mehr…
Foto: ZITTY ART/F. Anthea Schaap
so war es bei der zitty art präsentiert von mastercard priceless berlin

Auf der Art Contemporary Berlin (abc)

Heiter bis nachdenklich Nachbericht zur Auftaktveranstaltung der ZITTY ART präsentiert von Priceless Berlin – eine Führung über die Art Berlin Contemporary (abc) am 15. September 2016. Rauch quillt aus dem Müllcontainer, wie Atem pulsiert er aus allen Ritzen. Ist das Kunst oder sollte das nicht besser gelöscht werden? Moderne Kunst ist nicht immer als solche […]

Mehr…
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • AGB
tipBerlin Media Group GmbH | Salzufer 11 | 10587 Berlin | © Copyright 2015
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklärst du sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden, um die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz findst du in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Mehr über Cookies erfahren