Der Dichter Rainer Maria Rilke forderte in seinem berühmten Gedicht „Herbsttag“ eine wohl wetterbestimmende Persönlichkeit dazu auf, ihres Amtes zu walten. „Herr: Es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren und auf den Fluren laß die Winde los.“ Im weiteren gibt Rilke seiner Lesegemeinde ein paar Tipps für die […]
LOVE Jens Hollah war als Kind das erste mal bei Hertha, in den Verein hat er sich verliebt, mit dem Stadion nur angefreundet Hertha braucht ein eigenes Stadion. Für mich als Hertha-Fan und Stadiongänger ist dies sowieso klar, das Olympiastadion ist für den Bundesliga-Alltag ungeeignet. Der gute Zuschauerschnitt von 49.000 Menschen pro Spiel in der […]
Es gibt Kleidungsstücke, die seit Jahrzehnten ihren festen Platz in der Modewelt haben und sich eigentlich in jedem Kleiderschrank befinden sollten. Als Allroundtalent gehört der Trenchcoat definitiv dazu. Vom funktionalen Militärmantel bis hin zum Lieblingsstück der Stars und Sternchen hat der Trench schon einen langen Weg hinter sich, den er auch zukünftig fortsetzen wird. Was […]
Wer ein Handicap hat oder altersbedingt nicht mehr so gut zu Fuß ist, muss sich vor dem Umzug in eine neue Stadt genau erkundigen, wo es barrierefreie und behindertengerechte Zugänge gibt und wo mögliche Hindernisse lauern. Deutschlands Hauptstadt hat sich das Motto „Berlin ist für alle“ auf die Fahne geschrieben und arbeitet stetig daran, den […]
LOVE Jacek Slaski findet: gerade Konzernen ist noch viel zu viel erlaubt Natürlich darf ich als Individuum eine ganze Menge nicht. Wer will schon auf das Verbot von Mord, Vergewaltigung und Diebstahl ernsthaft verzichten? Aber bei Feinheiten des Lifestyles wird es dem Erste-Welt-Bewohner unheimlich. Steak, SUV und Fernflug sind bedroht, ein Skandal! Unsere kleinen privaten […]
„Die Augen sind das Fenster zur Seele“ ist eine vielgeteilte Meinung. In ähnlicher Weise kann auch die Brille viel über den Charakter oder die individuellen Vorlieben ihres Trägers verraten. Denn längst ist sie nicht mehr nur medizinisches Hilfsmittel, sondern zum modischen Accessoire aufgestiegen. Diverse Optiker und Versandhändler bieten ein umfangreiches Sortiment unterschiedlicher Fassungen und Gläser […]
Love: Hallo! Ja, Sie da! Wir kennen uns vielleicht. Ich bin die Frau, die neulich an Ihr Autofenster geklopft hat, als Sie parkend bei laufendem Motor eine Whatsapp-Nachricht in Ihr Handy eintippten. Ob Sie der Welt nicht überflüssige Abgase ersparen könnten, indem Sie den Motor ausstellen, habe ich gefragt. Oder trafen wir uns an der […]
Zu seinem 50-jährigen Jubiläum schickt der Neue Berliner Kunstverein (NBK) Besucher und Besucherinnen ins dunkle Universum von John Bock Bei John Bock ist es eigentlich immer so, dass er uns auf die Folter spannt. Seine Installationen, Live-Acts und Filme sind visuelle Anarchie, das Absurde ist die offensive Melodie seiner Arbeiten. Oft kommen sie als […]
Die alternative Suchmaschine ,,Ecosia“ spendet Geld, um Wälder aufzuforsten Die Idee Bäume sind Allroundtalente der Umwelt: Sie absorbieren CO2 aus der Luft, machen karge Böden wieder fruchtbar und sind für viele Menschen Wirtschafts- und Nahrungsgrundlage. Doch in tropischen Gebieten fallen sie immer häufiger Soja- und Palmölplantagen zum Opfer. Ecosia will dieser Entwicklung entgegenwirken und unterstützt […]
Vertragswerkstatt oder freie Werkstatt – was ist besser? Auf Berlins Straßen sind mehr als eine Million Fahrzeuge unterwegs. Auf 1.000 Einwohner kommen 360 Pkw-Anmeldungen. Am aktivsten sind die Fahrzeughalter in den Bezirken Spandau und Reinickendorf. Diese legen täglich knapp 45 Kilometer mit dem Auto zurück. In Berlin-Mitte ist die Fahrzeugnutzung am geringsten, demgegenüber stehen die […]
Immobilienriesen enteignen! Die Entwicklung der Mieten macht vielen Berliner Bürgern Angst, da Einkommen und Mietausgaben sich diametral entwickeln und das Mietrecht bis dato nicht so gestaltet ist, dass Mieter tatsächlich gut geschützt sind. Hohe Baukosten und steigende Bodenpreise machen es schwierig, durch Neubau dem Bedarf an bezahlbarem Wohnraum gerecht zu werden. Ein Instrument, den Wohnungsmarkt […]
Das familiengeführte Weinrestaurant Seegert’s am Ludwigkirchplatz legt großen Wert auf Gastlichkeit und eine entspannte Atmosphäre in stimmungsvollem Ambiente. Auf der Karte stehen deutsch-mediterrane Küche mit ausgewählten Speisen sowie eine umfassende Weinauswahl von 13 offenen und 40 Flaschenweinen sowie einer Selektion von Winzer Sekt, Cremant und Champagner. Daniel Seegert und Ronja Klose, beide als Köche in […]
Unser Ziel ist, die Ressourcen vor Ort zu mobilisieren. Die Menschen in den Villen Grunewalds leben isoliert und sind kaum in die Stadt integriert. Wir sind am 1. Mai als Streetworker*innen unterwegs, um sie mit solidarischer Lebensgestaltung bekannt zu machen. Wir verteilen Flyer, suchen das Gespräch. Gerne lassen wir uns auch zu Crémant und Rhabarberkuchen […]
Was, wenn sich selbst die Mittelschicht ein Dach überm Kopf nicht mehr leisten kann? Vor zehn Jahren galt dieses Szenario als vereinzeltes Problem in Metropolen wie München. Deren Innenstädte sind seit Jahren nur noch für wenige Besserverdiener als Wohnlage interessant. Berlin entwickelt sich aber schon seit Jahren in eine Richtung, die inzwischen viele Bürger auf […]
So schön, aufregend und vielseitig unser Berlin auch ist: Gelegentlich muss man einfach mal raus! Die Natur bei Wanderungen, Radtouren und anderen Freizeitaktivitäten genießen, neue Orte kennenlernen oder spannenden Ausflugszielen einen Besuch abstatten. Zum Glück finden sich rund um Berlin traumhafte Landschaften, malerische Städtchen wie Rheinsberg und außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Sanssouci und die […]
Klima als Klassenfrage Von allen Möglichkeiten, sich fortzubewegen, ist der Flug die schlimmste für das Klima. Unverschämt billig ist sie dennoch. Fehlende Kerosin- und Mehrwertsteuer sowie der mörderische Kampf der Billiglinien drücken die Preise. Die Euro, die die Einzelnen sparen, zahlt die Gesellschaft in Milliardenhöhe drauf: mit Investitionen in Küstenschutz, Schadensbehebung nach Stürmen und Dürren. […]
Daredevil mit Plauze Eines mal vorweg: Ich bin kein Hygiene-Fanatiker! Meine Kinder durften auf dem Spielplatz Sand futtern (kommt ja alles wieder raus), ich selber neige dazu, an den Tagen, an denen ich Home Office betreibe, nicht zu duschen. Und ich rasiere mich nur einmal in der Woche. Auf der anderen Seite bin ich leider […]
Urlaubsfalle Brandenburg: Tausende Berliner sind nach einem Wochenendausflug nicht mehr nach Hause zurückgekehrt. Und auch ich bin vor Jahren als Touristin hängengeblieben und erlebe mein Dasein hier gefühlt irgendwo zwischen Texas (gesetzlos), Tropfsteinhöhle (abtauend im Winter) und DDR-Museum (Trabis in Vorgärten). Hier sollen, zumindest wenn es nach den Jagdverwaltung Stahnsdorf geht, demnächst Wildschweine mit Pfeil […]
Dass die Liebe sprichwörtlich durch den Magen geht, ist wahrscheinlich den meisten bekannt. Für unsere Living Kitchen am Valentinstag wollen wir die Probe aufs Exempel machen und stellen. Unserer Einladung in die Kochschule Kochende Welter im Wedding gefolgt sind überwiegend glückliche Paare, die sich gemeinsam einen schönen Kochabend gönnen. Als unsere Hobbyköche um 18:00 Uhr […]
Emanzipation und Exil: Lotte Laserstein Deutscher Kunstverlag Dem Aufbruch der Frauen nach 1918 gab Lotte Laserstein in eindrucksvollen Porträts Gestalt. Die Kunsthistorikerin Anna-Carola Krausse hat ihre Dissertation über die emanzipierte Berliner Malerin zu einer reich bebilderten, packenden Monografie umgearbeitet, die die Homoerotik im Werk ebenso würdigt wie das Schaffen im Exil: Die Jüdin Laserstein emigrierte […]
Aus Anlass des frühen Todes unserer langjährigen Kritikers Dirk Pilz veröffentlichen wir hier noch einmal einen seiner klugen Texte.
Im Grunewald steht mit „Through a Forest Wilderness“ eine Schau, die Waldaktionen in West und Ost thematisiert Neben der großflächigen westlichen Land Art hat es auch ganz andere, zartere künstlerische Herangehensweisen an Natur gegeben. Vor allem in Mittel- und Osteuropa diente Wald seit den 60er-Jahren als Rückzugsraum, abseits staatlicher Ordnungsmacht und Kulturvorschriften. Der Wald wurde […]
Viele Angebote, die Kinder in den Herbstferien beschäftigen und Eltern entlasten sollen, müssen lang im Voraus gebucht werden. Wir haben mal geschaut, was sich wohl noch kurzfristig im Oktober machen lässt
In der Hauptstadt wurde geklebt, was das Zeug hält. Denn erneut vereinte das Berliner Künstlerkollektiv Tape That (nicht zu verwechseln mit einer ähnlich klingenden Boyband) renommierte Künstler aus aller Welt zum kreativen Kräftemessen und Grenzen überkleben. Das Werkzeug der Wahl: Klebeband.