Nur Mut! So, liebe Leserinnen und Leser, haben wir dieses Heft getitelt. Und mit Menschen gesprochen, die uns Mut machen. Wie Lavinia Wilson, die auf unserem Cover zu sehen ist. Sie spielt in der tollen Serie „Drinnen“ eine Marketingfachfrau am Rande des Nervenzusammenbruchs. Charlotte reibt sich im Corona-erzwungenen Home-Office zwischen Scheiß-Job und Familie auf. Gefilmt […]
Die Brauerei Berliner Berg hilft der Clubcommission, indem sie den Durst der Menschen nach Alkohol stillt. Denn getrunken wird auch in der Corona-Krise. Klar, jede Brauerei lebt vom Trinken. Und von den sozialen Rahmenbedingungen, unter denen gemeinhin getrunken wird. Social Distancing ist da weniger gut für den Absatz. Und doch geht es dieser Idee der […]
Meditation und Gesang? Soll man beim Meditieren nicht eigentlich nichts tun und sich auf sein Inneres konzentrieren? Dachten wir auch. Doch dann haben wir von Singing Meditation gehört. Unsere Autorin hat es ausprobiert. Warum das denn? WPassen Gesang und Meditation zusammen? Zwar war ich aus diversen Yoga-Stunden bereits mit einem halblauten „Om“ vertraut. Ein 90-minütiger […]
Was tun, wenn die begehrtesten Produkte dieser Zeit, wie zum Beispiel Desinfektionsspray, Atemschutzmasken und Mandelmilch wegen Corona ausverkauft sind? DIY ist das Stichwort! Youtube-Tutorials helfen. Desinfektionsspray In den Drogeriemärkten ist Desinfektionsspray längst zur Mangelware geworden. Die Youtuberin Jana weiß Rat: In ihrem DIY-Video zeigt sie, wie man sein eigenes Desinfektionsmittel herstellen kann – und zwar […]
Vor dem Polnischen Institut in Mitte sammeln sich am Samstag Gegner*innen der LGBT* freien Zonen in unserem Nachbarland Aus Polen kamen in den letzten Jahren wenig gute Nachrichten. Das Land will keine Flüchtlinge aufnehmen und hat die Gesetze für Frauen, die abtreiben wollen, so weit verschärft, dass ein Schwangerschaftsabbruch kaum mehr möglich ist. Seit März […]
Wer sich in Kurt Krömers von Kameras gespicktes Kämmerlein setzt, muss rhetorisch gewandt sein – oder zumindest mit so guten Antworten ausgestattet, dass sie irgendwie schlagfertig rüberkommen. Beides war nicht der Fall, als Raed Saleh bei „Chez Krömer“ zu Gast war. Und das, obwohl Saleh zusammen mit Franziska Giffey Landesvorsitzender der SPD werden will – […]
Die Journalistin und Rave-Veteranin Laura Ewert will, dass Techno stirbt. Oder zumindest, dass weniger Geld hineingepumpt wird – so ganz kann sie sich in ihrem jüngsten taz-Artikel nicht entscheiden. Darin moniert sie unter anderem, dass Techno im Mainstream angekommen sei. Eine Antwort von Zitty-Volontärin Xenia Balzereit
Samstagnacht am Wriezener Bahnhof: Hunderte Menschen stehen Schlange, um im Berghain, dem berühmtesten Technoclub Deutschlands, zu feiern, zu tanzen und sich dem Exzess hinzugeben. Trotzdem ist es ungewöhnlich still dafür, dass hier Menschen stehen, die wahrscheinlich schon vorgeglüht haben. Sie ziehen an Zigaretten, trinken Bier, unterhalten sich leise. Die meiste Zeit aber blicken sie bang […]
Alessandro ist ein halbstarker Hallodri. Wenn er nicht gerade die Mutter seines Kumpels Riccardo umgarnt, hängt er mit seinen Freunden auf einer Piazza in Rom rum. Konflikte löst er mit den Fäusten, sein Studium hat er abgebrochen. Doch dann zwingt ihm sein Vater einen Job auf: Alessandro soll nachmittags auf den dementen Dichter Giorgio aufpassen. […]
Sie gehen nachts containern, kaufen in Rettersupermärkten oder holen vom Handel aussortiertes Essen ab: Viele Berliner*innen wollen es nicht mehr hinnehmen, dass große Mengen Lebensmittel im Müll landen, während Menschen in anderen Teilen der Welt hungern Jonas öffnet den Deckel einer blauen Mülltonne und steckt den Kopf hinein. Er trägt dunkle Kleidung und einen Fahrradhelm, […]
Warum das denn? Das Cineplex Alhambra in der Weddinger Seestraße ist das erste Kino in Berlin, das zwei Säle mit insgesamt 36 beweglichen D-Box-Sesseln ausgestattet hat. Wenn Autos explodieren, Motorradfahrer sich in die Kurve legen oder riesige Saurier brüllen, dann sehen und hören die Zuschauer*innen es nicht nur – sie spüren es auch in ihren […]
Seit zehn Jahren gibt es in Deutschland Heroin als Kassenleistung. Berliner Süchtige erhalten ihre Dosis in der Praxis Patrida. Der Bedarf ist groß Gino Motsch hat sich gerade Heroin gespritzt. Der 30-Jährige sitzt in einem Aufenthaltsraum, die Ellenbogen hat er auf den Oberschenkeln abgestützt, den Blick gesenkt. Am rechten Arm trägt er ein Schweißband, mit […]
Die CDU in Oberhavel und die örtliche Baubehörde haben das Punkfestival „Resist to Exist“ verhindert, das nun in Berlin stattfindet. Damit stellen sich die örtlichen Behörden und Politiker*innen gegen die Linie der Brandenburger CDU. Brandenburg hat einen kulturellen Leuchtturm weniger. Die Macher*innen des „Resist to Exist“-Punkfestivals haben sich entschieden, das Festival von Kremmen im Landkreis […]
Bis vor einigen Jahren schien es, als würde FKK immer unbeliebter. Doch seit Kurzem erlebt die Freikörperkultur eine kleine Renaissance: in FKK-Vereinen und in WGs, in manchen Berliner Clubs und an Badeseen, mit Sex und ohne
Darf man sich nackt in die Hasenheide legen?
Demos gegen die AfD und Partys für Behinderte: Die Techno-Szene ist einer der wichtigsten außerparlamentarischen Akteure dieser Stadt: auf den Straßen, in den Clubs, überall Die Straße des 17. Juni bebt. Unter zehntausenden Füßen, die sich im Viervierteltakt bewegen. Die Musik von mit Lautsprechertürmen beladenen Wagen peitscht sie voran, den Rechten am Brandenburger Tor entgegen. […]
Zwölf Jahre lang lebte die 37-jährige Petra ohne Wohnung. Jetzt bezieht sie ihre eigene Bleibe. Und muss erst lernen, sich zurechtzufinden im neuen Leben Petra weiß nicht, was sie kaufen soll. Unschlüssig steht sie im Supermarkt am Brotregal, schiebt mit der Metallschaufel ein Brötchen hin und her, lässt es dann doch liegen. Sie geht am […]
Gar nicht oberlehrerhaft: Die Hooligans gegen Satzbau demaskieren die Dummheit und das Unwissen rechter Krakeeler
„Siehst du was?“, frage ich. „Ja, die Dicke mit Kronleuchter aufm Kopp“, antwortet meine Mutter. Wir sind bei der Wahl zur Miss Kotti, Drag Edition. Ausgerichtet wird der Schönheitswettbewerb von Pansy Presents, einer Größe der Berliner Dragszene.
Der Youtuber Timm hat Berlins Straßengras getestet. Wir haben ihn gefragt, wie man gestrecktes Cannabis erkennt – und was die Regierung tun müsste, damit Kiffen sicherer wird
Wie ist die Stimmung? Einzigartig. Die Abwesenheit von Penissen macht sich deutlich bemerkbar in der Lady Hookah Shisha Bar. Manche Frauen ziehen ihr Kopftuch aus, viele fläzen sich in Jogginghosen auf die gemütlichen roten Chintzsessel. Das Licht ist angenehm warm, und die obligatorischen weißen Loungemöbel gibt es hier angenehmerweise nicht. Genauso wenig wie Männer mit […]
Ein Discohit aus den Siebzigern tönt aus Boxen, die auf einer versteckten Wiese im Volkspark Humboldthain stehen. Davor tanzt eine Traube Menschen, die Sonne strahlt durch die Bäume und wirft helle Flecken auf ihre Gesichter. Einige sind barfuß. Rund ums DJ-Pult liegen Decken auf dem Rasen. Darauf sitzen Gäste mit Bier in der Hand, Familien […]
Hastig gebaut, oft abseits gelegen: Modulare Unterkünfte für Flüchtlinge stehen beim Senat gerade hoch im Kurs. Wegen der Wohnungskrise sollen sie auch Studierenden und einkommensschwachen Berlinern ein Dach über dem Kopf bieten. Was bedeutet das für die Stadt?
Alkopops und heimlich rauchen: Xenia Balzereit, Volontärin in spe, hat sich in Berlins Freiheit und Anonymität verliebt