• Kleinanzeigen
  • Tickets
  • Abo
  • Webshop
  • Gewinnspiele
  • GCM Go City Media
ZITTY Logo
Menü
  • Berlin
    • Politik
    • Familie
    • Ferientipps
    • Fahrrad
    • Kiezleben
    • Essen gehen
    • Umland
  • Kino
  • Musik
  • Bühne
  • Kunst
  • Literatur
  • ZITTY Events
    • Berlin ART
    • Kreativ
    • Berlin mit Berlinern
    • Kiezgourmet
    • Living Kitchen
    • Bar Time
    • Filmtable-Quiz
    • Backstage
  • Kleinanzeigen
  • Tickets
  • Webshop
  • Abo
  • Gewinnspiele
  • GCM Go City Media
Startseite » ZITTYplus
  • Vabali SpaFoto: David Burghardt dbphotode vabalispa Berlin
    Berlin

    Entspann Dich

    Berlin Entspann Dich
  • Foto: imago/snapshot,  imago/Christian Ditsch
    Kippa vs. Kopftuch

    Macht der Symbole

    Kippa vs. Kopftuch Macht der Symbole
  • Foto: imago/snapshot-photography/T.Seeliger
    Essen auf Rädern 2.0

    Ausgeliefert

    Essen auf Rädern 2.0 Ausgeliefert
  • Restrealitaetsfahne auf dem Fusion-Festival. Gebastelt von Fans des ForumsFoto: yoshi
    Mythos Rave

    15 Jahre Restrealitaet

    Mythos Rave 15 Jahre Restrealitaet
  • Der Radweg in der BadstraßeFoto: Lena Ganssmann
    Radler in Gefahr

    Berlins gefährlichste Radwege

    Radler in Gefahr Berlins gefährlichste Radwege
Berlin

Auf der Spur der Geldwäscher

In Deutschland waschen Gangster jährlich etwa 100 Milliarden Euro aus illegalen Profiten rein.  Berlin ist Drehscheibe des schmutzigen Geschäfts. Report über eine Schattenwirtschaft, die über viele Freiheiten verfügt

Mehr…
  • Stadtpolitik
Berlin

Falsche Freunde?

Hinter dem neuen Islam-Institut an der Humboldt-Universität stehen nur konservative islamische Verbände – und ein Protestant als zentrale Figur

Mehr…
  • ZITTY plus
Berlin

Hauptstadt der Schwänzer

Erst fehlen sie nur die eine oder andere Schulstunde unentschuldigt, dann erscheinen sie gar nicht mehr zum Unterricht: In keinem anderen Bundesland schwänzen Kinder und Jugendliche so viel wie in Berlin

Mehr…
  • Titelgeschichte
  • ZITTY plus
»Schwänzer sehen keine Perspektiven«

Der Schulpsychologe Matthias Siebert im Interview

Schulpsychologe Matthias Siebert über die Gründe, warum Kinder und Jugendliche dem Unterricht fern bleiben. Und darüber, wie man ihnen helfen und einen Schulabschluss möglich machen kann

Mehr…
  • Titelgeschichte
  • ZITTY plus
Berlin

»Die Hoffnung ist verschwunden«

Unser Autor, ein Syrer, hat Landsleute zu dem künftig streng regulierten Familiennachzug befragt

Mehr…
  • ZITTY plus
Ein alternatives Wohnmodell

Unter einem Dach

Ein bisschen Vorreiter: In Grünau erproben neun Menschen seit 2007 ein alternatives Wohnmodell

Mehr…
  • ZITTY plus
Der Ortstermin:

Im Zollamt Schöneberg

Im Zollamt Schöneberg zeigt sich, was die Stadt vom Rest der Welt will

Mehr…
  • ZITTY plus
Tristesse Royale

Isolation Berlin im Interview

Lethargie, unbändiger Hass und Selbsthilfe durch Selbstzerstörung: Dafür sind die Profiskeptiker von Isolation Berlin bekannt. Und ihrer Heimatstadt mit so einer Haltung erstaunlich ähnlich.

Mehr…
Der Ortstermin:

Beim Twerk-Battle

Jewels Hintern führt ein Eigenleben. Im Takt der Musik wirft sie ihre Pobacken hoch und runter, vor und zurück, nach rechts und links. Die Zuschauer können das Auf und Ab ihres Gesäßes gut verfolgen, denn sie trägt ein knappes Höschen mit Camouflage-Muster und eine weiße Netzstrumpfhose zum bauchfreien Turnier-T-Shirt. Auf einmal ist sie auf allen […]

Mehr…
  • ZITTY plus
Berlin

Fuck off Google

Sie flüchtete vor den Internetgiganten von San Francisco nach Berlin. Doch die folgten ihr. Digitalnomadin Jillian York über den Google-Campus und andere Versuche, die Stadt zu übernehmen

Mehr…
  • Stadtpolitik
  • ZITTY plus
»Ein lustvolles, maßloses Unterfangen«

Tom Tykwer im Interview

Der Berliner Autor, Regisseur, Produzent, Komponist und Berlinale-Jurypräsident Tom Tykwer über Erlebnisse mit dem Publikum, über zehn Filme an einem Berlinale-Tag und über seine Serienerfahrung mit „Babylon Berlin“

Mehr…
  • ZITTY plus
Was mich beschäftigt:

Werte und Verlust

Jetzt ist es schon wieder passiert: Mein Auto ist geklaut. Dabei dachte ich eigentlich, der Blitz schlägt nicht zwei Mal an der gleichen Stelle ein. Mich hat es jetzt zum dritten Mal erwischt: 2014 wurde mein nagelneuer Mazda 3 vom Supermarktparkplatz um die Ecke geklaut, 2016 verschwand direkt vor der Wohnungstür das Motorrad, im Januar […]

Mehr…
  • ZITTY plus
Berlinale 2018 – Hommage

Ehrung für Willem Dafoe

Willem Dafoe Foto: © 1988 Universal City Studios Eine gute Wahl, Willem Dafoe die diesjährige Hommage zu widmen, so vielseitig wie er ist kaum einer. Die kleine Auswahl an zehn Filmen legt davon ­beredt Zeugnis ab. Unter anderem mit Paul Schraders Auto ­Focus, in dem der 1955 Geborene einen etwas schmierig übergriffigen Videotechniker spielt, der […]

Mehr…
  • ZITTY plus
»Vor der Kamera ist man sehr alleine«

Der Berliner Schauspieler Franz Rogowski

Franz Rogowski über seine beiden Berlinale-Wettbewerbsfilme „Transit“ und „In den Gängen“, seine Funktion als Berlinale-Shooting Star, das facettenreiche Hoch­heben von Kaffeetassen und den „Petzoldschen Zwirbeldreher“

Mehr…
  • ZITTY plus
Berlin

Der Entlausungs-Salon in Prenzlauer Berg

Wer Kinder hat, bekommt mitunter unerwünschte „Gäste“: Kopfläuse.  In Prenzlauer Berg hat nun ein spezieller Entlausungs-Salon eröffnet. Einmalig bislang in Deutschland

Mehr…
ZITTY plus

Berlins Justiz-Burnout

Überlastete Strafkammern, Personal-Knappheit, getürmte Gefangene – die Hauptstadt-Justiz scheint in Teilen kurz vor dem Kollaps zu stehen. Wie kritisch ist die Lage? Wir haben uns bei den Gerichten umgesehen

Mehr…
  • Stadtpolitik
»Fragen Sie meinen Amtsvorgänger«

Dirk Behrendt (Bündnis90/Die Grünen)

Dirk Behrendt (Bündnis90/Die Grünen), Senator für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung

Mehr…
  • Stadtpolitik
Berlin

Am Anfang war Tunix – der Grundstein der Alternativbewegung

Eine linke Szene gab es in Deutschland schon vorher. Aber beim Treffen in Tunix, ­einem Kongress von Gruppen, Künstlern und Organisationen aus dem gesamten linken ­Spektrum, der zwischen dem 27. und 29. Januar 1978 an der Technischen Universität in West-Berlin stattfand, wurde die Alternativbewegung geboren. Wir sprachen mit dem ­Aktivisten und Filmemacher Diethard Küster, der […]

Mehr…
  • Stadtpolitik
  • Titelgeschichte
  • ZITTY plus
Brandenburg

Future-Futter

Die Weltbevölkerung wächst und wächst. Und mit ihr der Hunger auf Fleisch und Soja, aber auch der Wunsch nach Bioprodukten. Wie werden wir alle satt? Wie sieht die Landwirtschaft von morgen aus?

Mehr…
  • Stadtpolitik
  • Titelgeschichte
  • ZITTY plus
Berlin

Was essen wir morgen?

Es ist schon paradox. Während draußen im Grünen die Bauern und ihre Interessensverbände an  der Industrialisierung der Landwirtschaft arbeiten, wächst in der Stadt die Sehnsucht nach dem Mutterboden unter den Fingernägeln. Überall urbane Gärtner, kooperative Landwirte, Hunger auf Veränderung. Die Zukunft unserer Ernährung hat bereits begonnen. Wir haben uns auf den Weg zu ihr gemacht

Mehr…
  • Stadtpolitik
  • Titelgeschichte
  • ZITTY plus
Clubs

Der große Tür-Report

Was wollen Türsteher – und wie kommt man an ihnen vorbei? Wir haben Experten gefragt

Mehr…
  • ZITTY plus
Du und die Daten

Datenschatz Leihfahrräder

Mobike, Obike, Nextbike, Byke: Berlin wird von Leihfahrrädern überschwemmt.  Zum Geschäftskonzept gehört auch die Datenanalyse Mobike-Chef Chris Martin Foto: Mobike Eigentlich sind Leihräder ein alter Hut. Seit Jahrzehnten gibt es diesen Service an jedem zweiten Touristen-Infopoint, nur mussten die Fahrräder dort innerhalb eines bestimmten Zeitfensters ausgeliehen und auch wieder zurückgebracht werden. Anbieter der neuen Generation […]

Mehr…
  • Fahrrad
  • Stadtpolitik
  • ZITTY plus
Was mich beschäftigt:

Störfaktor Adressat

Neulich in der Vorweihnachtszeit. Irgendwo in der Bundesrepublik wird ein DHL-Paket nach Berlin geschickt. Ich bin am Auslieferungstag nicht zu Hause, durch den Briefkastenschlitz wirft der Bote einen Paketabholschein ein. Wenige Tage später, noch innerhalb der einwöchigen Abholfrist, will ich das nicht erwartete Paket des unbekannten Absenders abholen. Wegen der für Berufstätige ungünstigen Öffnungszeiten (Mo–Fr […]

Mehr…
  • DHL
  • ZITTY plus
Was mich beschäftigt:

Wieviel Eskalation darf’s sein?

Ey, Vollmeise, oder was? Ich will mit dem Auto in die Straße einbiegen, in der ich wohne. Geht aber nicht. Auf der Gegenfahrbahn staut sich der Verkehr, ein weißer Lieferwagen hält vor meiner Straße, vor sich anderthalb Meter Platz. Der Fahrer guckt zu mir rüber, wie ich hilflos herumblinke, rührt sich aber nicht. Ich mach […]

Mehr…
  • ZITTY plus
Mehr laden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • AGB
tipBerlin Media Group GmbH | Salzufer 11 | 10587 Berlin | © Copyright 2015
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklärst du sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden, um die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz findst du in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Mehr über Cookies erfahren